Ende Juli fuhren wir in Fahrgemeinschaften von Gloggnitz nach Krampen zum „Parkplatz Tirol“. Es ist schon ein wenig seltsam, wenn der Ausgangspunkt einer Wanderung mit dem Namen des Bundeslandes Tirol bezeichnet wird, noch dazu, wenn dieser in einem Seitental des Mürztals in der Obersteiermark liegt.
Fährt man aber durch den schluchtenartigen inneren Krampengraben zum Parkplatz Tirol, versteht man aber die Wahl des Namens. Er befindet sich unterhalb der steilen Felswände dieses flächenmäßig riesigen Gebirgsstocks – der Schneealpe. Der imposante Blick zu diesen Felswänden hat uns auf unserer Wanderung von der Falkensteinalm auf die 1.485 m hohe Lachalm Halterhütte immer wieder begleitet.
Dort machten wir eine wohlverdiente Pause und kehrten anschließend über den Lachalmsteig wieder zum Parkplatz zurück.
Die Lachalm ist bekannt für ihre reiche Tierwelt und bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtiere, darunter auch Steinböcke 😊! Das Wetter war perfekt, und es nahmen zwölf Naturfreund*innen an der Wanderung teil.