Ladakh ist eine faszinierende Bergwüste im Norden Indiens, eingebettet zwischen dem Himalaja und dem Karakorum. Aufgrund der geringen Niederschläge zählt diese Region zu den Halbwüsten. Damit findet man in Ladakh eindrucksvolle Landschaften, eine Mischung von Berg und Wüste. Bekannt ist Ladakh aber auch wegen des Tibetischen Buddhismus, der sich im Gegensatz zu Tibet, hier ungehindert entfalten konnte. Gerhard Rosenits hat das Land bereits fast zwanzigmal besucht. Mit seinen Bildern und Geschichten erzählt er von den Menschen, dem tibetischen Buddhismus, der Landschaft und von Abenteuern. Als nach der Öffnung des Landes die ersten Reisenden nach Ladakh kamen, haben sie eine Welt vorgefunden, in der die Zeit offenbar stehen geblieben war. Mit dem Eintritt in die moderne Welt, begannen sich das Leben und die Denkweise der Menschen zu verändern. Kann man heute noch die traditionelle Kultur und Lebensweise finden? Machen wir uns auf die Reise in das Land der hohen Pässe und sehen wir selbst ... Wann: Samstag, 11.November 2017
Wo: Gasthof Kobald, Hirschwang 52, 2651 Reichenau an der Rax
Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: Freie Spende