Der heutige Freizeitverkehr wird meist mit dem Auto abgewickelt. Ein bewusster Umgang mit Mobilität würde einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes und somit zum Klimaschutz leisten.
Die Naturfreunde setzen sich seit Jahren dafür ein, langfristig den Freizeitverkehr mit dem Auto deutlich zu reduzieren und veröffentlichen laufend Touren, die ausschließlich mit den Öffis zu erreichen sind. Besondern Wert legen sie dabei auf die öffentliche Anreise zu den über 135 Naturfreundehütten in ganz Österreich. Es ist auch ein Trend zu erkennen, dass immer mehr Menschen klimafreundlich und vor allem ohne Verkehrsstress ihre Freizeit genießen wollen. Leider ist das in vielen Regionen noch nicht möglich, weil es keine oder nur sehr schlechte Verbindungen gibt.
Die Naturfreunde Hirschwang-Reichenau möchten mit der vorliegenden Diskussionsveranstaltung sinnvolle Verkehrslösungen im Spannungsfeld Tourismus und Klimaschutz am Beispiel von Wanderungen im Rax- und Schneeberggebiet aufzeigen. Es soll diskutiert werden, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel für Wanderer und Wanderinnen in unserer Gegend zu erleichtern und sie zum Umstieg zu motivieren.
Christian Blazek: Tourismusverband für das Rax- und Schneeberggebiet
DI Regina Hrbek: Umweltschutzexpertin - Naturfreunde Österreich
Mag. Dominik Karas: Verkehrsverbund Ostregion
Ewald Putz: Raxkenner, Buchautor und Fotograf
DI Dr Andrea Stickler: Klimamodellregion Schwarzatal
Diskussionsleitung: Hubert Prigl, Vorsitzender der Naturfreunde Hirschwang-Reichenau
Parkhotel Hirschwang
Trautenberg-Straße 1
2651 Reichenau an der Rax
www.parkhotelhirschwang.at
Für Veranstaltungsgäste wird bei Nächtigung im Hotel nur der vergünstigte Gruppenpreis verrechnet!
Die Begrüßung der Veranstaltungsteilnehmer*innen erfolgt durch Herrn Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer NÖ.
Getränke und kleine Speisen werden ab 17.00 Uhr vom Seminarhotel (entgeltlich) angeboten.
Am Veranstaltungsort gelten die aktuellen Covid-19 Verordnungen!
Wir bitten um Anreise in Fahrgemeinschaften. Gerne auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß!
Busverbindung:
Um 17.14 Uhr fährt ein Bus vom Bahnhof Payerbach-Reichenau ab und kommt um 17.32 Uhr bei der Station Abzw. Mittelschule an. Von dort erreicht man in 5 Gehminuten das Parkhotel Hirschwang.
Nach der Veranstaltung organisieren wir für alle, die mit dem Bus angereist sind, die Möglichkeit mit einem privaten Shuttleservice wieder zum Bahnhof gebracht zu werden.
Anreiseplan per Fahrrad vom Bahnhof Payerbach-Reichenau
Zugverbindungen:
Abfahrt Wiener Neustadt ab 16.02 16.35 17.02 Ankunft Payerbach-Reichenau an 16.36 17.09 17.36
Radstrecke ca.4,5 km
Rückfahrt Richtung Wien: 19.54, 20.54, 21.54 oder 22.54 Uhr